Das Programm der Kleinkunstbühne Neuwied

 

2025 / 2026

 

 

 

Spielzeit 2025

 

 

 

Fr. 21.11.2025     19:30 Uhr
Studiobühne im Schlosstheater Neuwied (JuSch)

Die TaktTicker
Viel Schönes dabei

Die TaktTicker wurden Ende 2022 von Sängerinnen, die bereits in der Vergangenheit in professionellen musikalischen Projekten und Musicals gemeinsam auf der Bühne standen, gegründet. Die Auswahl der Lieder richtet sich immer danach, was auch den TaktTickern Freude bereitet. Diese Begeisterung überträgt sich auch auf das Publikum, wenn bekannte und auch weniger bekannte Lieder aus den Bereichen Pop, Musical und Filmmusik präsentiert werden.

Neben den raffinierten mehrstimmigen Arrangements überzeugen die Sänger und Sängerinnen auch mit ihren solistischen Einlagen, was die TaktTicker zu einem besonderen Hörerlebnis macht. Der musikalische Leiter der TaktTicker, Holger Kappus, ist seit vielen Jahren als musikalischer Leiter für Musicals tätig (unter anderem Koblenzer Jugendtheater, Theater der Stadt Koblenz und natürlich Freie Bühne Neuwied).

www.die-taktticker.de

     Tickets    

 

 

Sa. 22.11.2025     19:30 Uhr
Studiobühne im Schlosstheater Neuwied (JuSch)

Justus Krux
Kommste noch auf'nen Kaffee mit hoch...?

Justus Krux nimmt dich mit auf eine Reise in eine Welt, die so fremd scheint, obwohl sie dich täglich betrifft. In eine Welt, in der es vor dem Gefängnis schützen kann, wenn du das Warndreieck auf den Beifahrersitz legst. In eine Welt, in der du immer eine leere Dose alkoholfreies Bier, Eiswürfel und eine Flasche Vodka dabei haben solltest. In eine Welt der Vertragsauslegung, die überraschend viel mit der Lebenswirklichkeit liebeskranker Informatikstudenten zu tun hat. Und nicht zuletzt in eine Welt der alten Gesetzessprache, die so poetisch klingt, dass du damit jedes Date beeindruckst – oder eben gerade nicht…

Jura als kabarettistische Satire – damit besetzt Justus Krux eine Sparte, die dir einen Blick hinter die Kulissen der Anwälte, Gerichte und Mandanten gewährt, pointiert vorgetragen aus erster Hand.

www.justus-krux.de  

     Tickets    

 

 

So. 07.12.2025     19:30 Uhr
Studiobühne im Schlosstheater Neuwied (JuSch)

Matthias Ningel
Harmonie

In seinem fünften Soloprogramm geht es Ningel um das große Ganze: um Harmonie – in Musik und Gesellschaft. Schon die alten Griechen hatten einen verwegenen Gedanken: Musikalische Harmonie und kosmische Harmonie basieren auf der gleichen Ordnung. Ningel führt diesen Gedanken fort und fragt sich, wie es um die Harmonie der Gegenwart steht. Warum fühlen sich die heutigen Zeiten so aus dem Takt geraten an? Ist der Puls der Zeit nicht vielmehr ein Kammerflimmern? Und warum können diese ganzen Menschenfeinde weder singen noch tanzen?

Trotz vielfacher Auszeichnungen mit Kleinkunstpreisen weiß Matthias Ningel leider auch nicht wie man die Welt in Ordnung bringt. Aber als promovierter Musiker und Kabarettist versucht er das Chaos zu ordnen bis ein stimmiges Ganzes heraustritt.

www.matthiasningel.de  

     Tickets    

 

 



Spielzeit 2026

 

 

Sa. 03.01.2026     19:30 Uhr
Studiobühne im Schlosstheater Neuwied (JuSch)

Corzilius, Dames & Hoff

Seit mehr als 10 Jahren spielen Thomas Corzilius, Michael Dames und Wolfgang Hoff jetzt schon zusammen. Sie gelten als „Hausband“ der Kleinkunstbühne und werden von einer immer größer werdenden Fangemeinde sehnsüchtig erwartet. Die Mischung aus professionellem Musikvortrag und auflockernder Moderation garantiert in den CDH-Konzerten eine absolute Wohlfühl-Atmosphäre.

Weil die drei bei uns stets ausverkauft sind, keine weitere Werbung. Nur ein Tipp: Schnell Karten besorgen!

     Tickets    

 

 

So. 04.01.2026     19:30 Uhr
Studiobühne im Schlosstheater Neuwied (JuSch)

Corzilius, Dames & Hoff

Seit mehr als 10 Jahren spielen Thomas Corzilius, Michael Dames und Wolfgang Hoff jetzt schon zusammen. Sie gelten als „Hausband“ der Kleinkunstbühne und werden von einer immer größer werdenden Fangemeinde sehnsüchtig erwartet. Die Mischung aus professionellem Musikvortrag und auflockernder Moderation garantiert in den CDH-Konzerten eine absolute Wohlfühl-Atmosphäre.

Weil die drei bei uns stets ausverkauft sind, keine weitere Werbung. Nur ein Tipp: Schnell Karten besorgen!

     Tickets    

 

 

Sa. 10.01.2026     18:00 Uhr
Studiobühne im Schlosstheater Neuwied (JuSch)

Marcel Adam
Akkordeonisimo

Schon mehrfach stand Marcel Adam als Chansonnier, Liedermacher, Autor, Komponist, Autor, Sänger und Musiker Marcel Adam auf unserer Bühne und hat mit seinen neu interpretierten deutschen und französischen Chanson-Klassikern begeistert. Im Rahmen seiner dreijährigen Abschiedstournee gastiert er nun ein letztes Mal bei der Kleinkunstbühne. Von Piaf bis Moustaki, von Nena bis Rühmann, von Aznavour bis Element of Crime reicht sein Repertoire. Ergänzt durch eigene Kompositionen, oftmals in Lothringer Platt und mit einer kräftigen Portion Humor gewürzt.

Charme, Witz und Nachdenklichkeit sind seine Markenzeichen. Und so gibt es zwischen den Liedern kleine Geschichten; das „Plaudern aus dem Nähkästchen“, das seine Fans so sehr mögen. Wer einen unbeschwerten, witzigen und dennoch musikalisch mitreissenden Abend erleben möchte, ist hier genau richtig.

www.marcel-adam.de

     Tickets     

 

 

So. 11.01.2026     19:30 Uhr
Studiobühne im Schlosstheater Neuwied (JuSch)

Kunst gegen Bares

Das Konzept von Kunst gegen Bares ist einfach:
Die auftretenden Künstlerinnen und Künstler haben je zehn Minuten Zeit, das Publikum für sich zu gewinnen. Erlaubt ist fast alles. Dabei sind den Genres keine Grenzen gesetzt. Es treffen Comedy, Musik, Poesie, Jonglage, Zauberei oder ganz andere Darbietungsformen aufeinander. Somit ist jeder Abend vielseitig und einzigartig.

Abgestimmt wird am Ende über Geld, das in Sparschweine für die jeweiligen Personen eingeworfen wird und gleichzeitig die Gage ist. Also Klein- und gerne auch Großgeld nicht vergessen. KGB gibt es inzwischen in über 40 Städten in Deutschland. In der besonderen Atmosphäre des Jungen  Schlosstheaters steht KGB seit zwei Jahren auf dem Programm.

Wer genau dabei sein wird, steht natürlich noch nicht fest. Moderator und Musiker Salomon Hofstötter hat bereits an diversen KGBs teilgenommen und ist in der Szene so gut „vernetzt“ dass er das Programm kurzfristig zusammenstellt. Garantiert wird ein abwechslungsreicher und interessanter Abend voller Überraschungen…

     Tickets    

 

 

Sa. 17.01.2026     19:30 Uhr
Studiobühne im Schlosstheater Neuwied (JuSch)

Simon & Jan
Das Beste 

Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Natürlich auch bei der Kleinkunstbühne Neuwied. Sie waren mit mit Götz Widmann auf Tour und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat. 16 Jahre wie im Rausch. Rund 1600 Auftritte. 8.000.000 zurückgelegte Kilometer. 4 abendfüllende Programme. Zahlreiche Auftritte für Funk und Fernsehen. Sie haben sich die Bühne mit Stoppok, Wader, Wecker und Mey geteilt, ihr eigenes Label gegründet und ein kleines Festival ins Leben gerufen, auf dem sich die Größen der Szene die Klinke in die Hand geben.

Zeit für einen Rückblick. Simon & Jan präsentieren in ihrem neuen Programm das Beste aus 16 wilden Liedermacherjahren. Ungeschminkt und unzensiert. Nach all den unerfüllten Liedwünschen der letzten Jahre endlich ein Wunschkonzert. Nur dass sie es sind, die sich ihre Wünsche erfüllen. Warum? Weil sie es können.

www.simonundjan.de

     Tickets     

 

 

Fr. 13.03.2026     19:30 Uhr
Studiobühne im Schlosstheater Neuwied (JuSch)

Stefan Eichner spielt Reinhard Mey 2.0

Stefan Eichner hat sich in nur zwei Jahren mit seinem Reinhard-Mey-Abend bundesweit einen sehr guten Ruf erarbeitet – zuletzt auch im Mai 2025 bei der Kleinkunstbühne. Presse und Publikum sind sich einig: Wenn man die Augen schließt, dann IST Stefan Eichner Reinhard Mey! Wer das Original - den „Meyster“ - schon einmal selbst live erlebt hat, wird dessen Machart auch in Eichners Programm definitiv wiederfinden: Das Gitarrenspiel, die Stimme, die Moderationen - alles verblüffend ähnlich und dennoch mit eigener Handschrift.

In seiner neuen Version sind etwa eine Handvoll Lieder geblieben, gut ein Dutzend Songs wurden neu ins Programm aufgenommen. Und auch wenn "Über den Wolken" und "Gute Nacht, Freunde" gesetzt sind: Stefan Eichners Mey-Programm ist wieder kein "Best of", sondern eine ausgewogene Mischung aus rund 50 Jahren Reinhard Mey!

www.stefan-eichner.de

     Tickets    

 

 

Sa. 14.03.2026     19:30 Uhr
Studiobühne im Schlosstheater Neuwied (JuSch)

Prof. Timm Sigg
Der Professor und das liebe π

Am 14. März ist π-Tag und Internationaler Tag der Mathematik. Daher haben wir den Mathematikprofessors und Klavier-Kabarettisten Timm Sigg eingeladen. Selbstironisch, einfühlend und wortwitzig beleuchtet Timm Sigg die Tücken der Beziehungen zwischen Nerds und Nicht-Nerds. Dabei geht er wesentlichen Fragen des Lebens nach wie: „Hat Pippi Langstrumpf die Mathematik revolutioniert?“ oder „Warum gibt es bald keine Ingenieure mehr?“

Es kommen alle auf ihre Kosten, nicht nur die Super-Nerds, denen er in seinem Programm eine eigene Hymne widmet. Vor allem aber, das hat sich schon in seinem ersten Programm gezeigt, haben die selbsternannten Mathehasser, ihr größtes Vergnügen an den hintergründigen Texten, dem virtuosen Klavierspiel, kurz an dem pfiffigen Typ!

www.timmsigg.de

     Tickets    

 

 

Fr. 15.05.2026     19:30 Uhr
Studiobühne im Schlosstheater Neuwied (JuSch)

Fatih Çevikkollu
KI – Kritische Intelligenz

In seinem brandneuen Programm nimmt Fatih Çevikkollu die Herausforderungen der digitalen Welt ins Visier: Fake-News, Social Media, die Omnipräsenz von Algorithmen und die schleichende Veränderung unserer Gesellschaft.

Mit messerscharfem Humor und schonungsloser Analyse blickt Fatih auf die Grenzen von künstlicher Intelligenz und fragt: Wo bleibt der Mensch in dieser digitalen Dauerschleife? Zwischen Likes und Followern, Deepfakes und digitalem Dauerrauschen deckt er die Absurditäten unserer hypervernetzten Welt auf – immer kritisch, immer humorvoll, immer nah am Puls der Zeit.

Lachen Sie, denken Sie, diskutieren Sie – und stellen Sie sich gemeinsam mit ihm die großen Fragen unserer Zeit! Dieser Text wurde von einem Menschen geschrieben.

www.fatihland.de

     Tickets     

 

 

Sa. 16.05.2026     19:30 Uhr
Studiobühne im Schlosstheater Neuwied (JuSch)

Ladies Night
Josepha Walter und Alice Köfer

  

Josepha Walter steht, sitzt, beobachtet, denkt und lebt am liebsten vom Rand aus, und genau das macht auch ihre Comedy aus: Fast schön hier, fast gelungen der Abend, fast interessant das Gespräch, fast nicht unangenehm das Date – aber warum eigentlich müssen dann doch alle immer so seltsam sein? Oder ist das nur sie selbst? Dank ihrer präzisen Weltbeobachtung und ihrem absoluten Gehör für versehentliche Nebenbeiwahrheiten findet sie selten den, sehr viel häufiger nämlich die Fehler, es sind ja dann doch zumeist recht viele. Nach einigen Berufsjahren als Schauspielerin (Intimate, Komplexe Väter, Familie Bundschuh) tritt sie 2023 zum ersten Mal als Stand-Up-Comedienne auf. Außerdem betreibt sie den wöchentlichen Podcast „ok, random“ zusammen mit ihrem Comedykollegen Maximilian Lorenz.

Alice Köfer, die Frau der Boygroup "Vocal Recall" (die schon Gäste bei der Kleinkunstbühne waren), begibt sich erstmalig auf Solopfade. Muss das sein, dass die jetzt auch noch ... ? Ja, es muss! Sie weiß selbst noch nicht, wie der Abend enden wird, doch eins ist sicher: Charmant berlinernd wird sie sich sensationell gelaunt um Kopf und Kragen quasseln. Mal versehentlich philosophisch, mal lustig sinnentleert, wird sich Alice den wirklich wichtigen Fragen des Lebens widmen: Warum gibt's in meiner Straße fünf Burgerrestaurants? Ab wann ist Fallobst tot? Lohnt sich heute noch eine schöne Unterschrift? Und warum merke ich mir immer nur die falschen Sachen? Natürlich werden jede Menge Songs erklingen in einer wilden Mischung aus destruktiver Liebeslyrik und Stadion-Pop im Garagenformat. Mitgrölen ausdrücklich erwünscht!

www.instagram.com/josephawalter

www.alice-koefer.de

     Tickets     

 

 

Fr. 22.05.2026     19:30 Uhr
Studiobühne im Schlosstheater Neuwied (JuSch)

Anny Hartmann
Klima-Ballerina 

Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören. Umweltschutz kann unser Leben bereichern. Lassen Sie sich überraschen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert auch was für Sie dabei.

In ihrem neuen Solo "Klima-Ballerina" tanzt die Kabarettistin sogar - und zwar den Mächtigen auf der Nase herum! Das hält jung und macht Hoffnung für die Zukunft. Wer Anny Hartmann live sieht, kann sich ein paar Semester VWL-Studium ersparen. Und wer sie nicht gesehen hat, hat was verpasst.

www.annyhartmann.de

     Tickets     

 

 

Kleinkunstbühne Neuwied e.V.
Gartenstr. 19
56581 Melsbach

Copyright © 2024
Kleinkunstbühne Neuwied e.V.